Workshops & Panels
Wie das Gehirn lernt, Sprache zu sehen
Beim Lesenlernen wird das Gehirn aufwändig rekonfiguriert. Doch der Aufwand lohnt sich. Denn er verleiht uns die faszinierende Fähigkeit, Sprache sehend verstehen zu können. Dieser Vortrag entführt sie in die Leseprozessoren der biologischen Rechenmaschine in unserem Kopf. Sie erfahren, wie Leseneurone aus Gesichtserkennungsneuronen entstehen. Sie sehen, wie Lesenlernen sogar evolutionär uralte Tiefenhirnkerne verändert. Und sie durchschauen den Trick, mit dem das Gehirn Schrift schneller als Sprache entschlüsseln kann. Sind sie bereit für diese virtuelle Entdeckungsreise?
Keynote Dr. Michael Skeide
Dr. Skeide hat nach seinem Studium in Heidelberg und Harvard an der Universität Leipzig im Fach Psychologie promoviert. Anschließend hat er sich mit Arbeiten zur Neurobiologie der Dyslexie, die er u.a. in Stanford durchgeführt hat, an der Humboldt-Universität in Berlin habilitiert. Aktuell leitet er eine Forschungsgruppe am Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften in Leipzig. Dr. Skeides preisgekrönte Forschung wird durch den European Research Council, die Deutsche Forschungsgemeinschaft und die Jacobs Foundation unterstützt.
Workshop
Inhalte
Inhalte
- Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.
- Aliquam tincidunt mauris eu risus.
- Vestibulum auctor dapibus neque.
- Nunc dignissim risus id metus.
- Cras ornare tristique elit.
- Vivamus vestibulum ntulla nec ante.
- Praesent placerat risus quis eros.
- Fusce pellentesque suscipit nibh.
- Integer vitae libero ac risus egestas placerat.
- Vestibulum commodo felis quis tortor.
- Ut aliquam sollicitudin leo.
- Cras iaculis ultricies nulla.
- Donec quis dui at dolor tempor interdum.
Weiterei Informationen
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.