Keynote

Lesekompetenz und Leseunterricht in Österreich – Ergebnisse, Entwicklungen und Forschungsinteressen aus fachdidaktischer und bildungspolitischer Sicht

 

Der Vortrag bietet eine Bestandsaufnahme der Leseförderung in Österreich und einen Überblick über Potentiale zur (nachhaltigen) Weiterentwicklung der komplexen Förderlandschaft. Der Fokus liegt auf schulischen und außerschulischen Initiativen, der Aus-, Fort- und Weiterbildung von Lehrkräften sowie auf der politischen Dimension der Leseförderung.

Mag.a Antonia Bachinger

Mag.a Antonia Bachinger, geb. 1988, ist am Institut des Bundes für Qualitätssicherung im österreichischen Schulwesen (IQS) im Referat Fachdidaktik – Deutsch und an der Universität Wien tätig. Die Forschungsschwerpunkte liegen in der Diagnose von Lesekompetenz und Zuhörkompetenzen, Leseunterricht und Förderung von rezeptiven Kompetenzen.

Workshop
Inhalte

  • Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.
  • Aliquam tincidunt mauris eu risus.
  • Vestibulum auctor dapibus neque.
  • Nunc dignissim risus id metus.
  • Cras ornare tristique elit.
  • Vivamus vestibulum ntulla nec ante.
  • Praesent placerat risus quis eros.
  • Fusce pellentesque suscipit nibh.
  • Integer vitae libero ac risus egestas placerat.
  • Vestibulum commodo felis quis tortor.
  • Ut aliquam sollicitudin leo.
  • Cras iaculis ultricies nulla.
  • Donec quis dui at dolor tempor interdum.

Weiterei Informationen

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Weitere Workshops:

anita-schilcher